Kongressprogramm
Laden Sie sich hier das Programm als PDF herunter.
Ein paar ausgewählte Fotos zum Kongress finden Sie hier.
7. Dezember 2015
Ab 8.00 | Anmeldung und Willkommenskaffee |
8.30 | Einführung |
Begrüssung | |
Elektroautos - eine Schweizer Erfolgsgeschichte | |
9.15 | Keynotes im Plenum Elektromobilität nutzen - wir als Kunde, Sie als Kunde (Hinweis: grosse Datei, 44 MB) |
10.30 | PAUSE |
11.00 | Parallele Sessions / Format "one slide only" E-FORCE - Der bessere Lastwagen - Pirmin Stutz, Projektleiter E-FORCE ONE AG BMW i. Die Zukunft der urbanen Mobilität - Luzius Wyrsch, Projektmanager BMWi KYBURZ - 5’500 e-Zustellfahrzeuge verändern das Strassenbild - Francesco Muzio, Senior Sales Kyburz Switzerland AG |
12.00 | MITTAGSPAUSE |
13.15 | Plenum Moderation: Krispin Romang, Swiss eMobility |
14.15 | Keynotes im Plenum Stand der eMobilität in Deutschland Aktivitäten der Deutschen Bundesregierung zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur Elektromobilität |
15.00 | PAUSE |
15.30 | Parallele Sessions / Format "one slide only" B) Ladeinfrastrukturen (im Presseraum, Erdgeschoss, moderiert von Krispin Romang) C) Waren- und Personentransport (in der VIP-Loge, 2.OG, moderiert von Sybille Suter) |
16.30 | Keynotes Electric Mobility in Norway Formel E – ein Mittel zur Förderung nachhaltiger Mobilität (Folienpräsentation steht nicht zur Verfügung) |
17.15 | Apéro riche |
8. Dezember 2015
Tagungssprache deutsch / englisch
8.00 | Kaffee |
8.30 | Keynote, in Englisch |
9.15 | Keynotes im Plenum MOVE - Von null auf hundert - Stéphane Rosset, Groupe E |
10.30 | Pause |
11.00 | Parallele Sessions / Format "one slide only" |
12.00 | Mobilität x.0: Die Zukunft der Bewegung |
12.30 | Mittagessen und Networking |
Hinweis zu Sessions
Diese finden parallel statt, unter dem Format"one slide only". Wie funktioniert das?
Eine Folie, eine spannende und fesselnde Geschichte rund um die eMobilität und maximal 12 Minuten Zeit. Somit setzen wir weniger auf den visuellen, sondern vielmehr auf den akustischen, sprachlich bildhaften und emotionalen Zugang zum Thema. Dabei soll auf’s Wesentliche fokussiert werden, oder anders ausgedrückt: „reduced to the max“!
Veranstalter
Der Kongress Elektromobilität ist eine gemeinsame Veranstaltung vom Schweizer Forum Elektromobiltät und dem Verband Swiss eMobility.
Trägerschaft
Der Kongress wird getragen von:
Partner
Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung des Kongresses 2015. Erfahren Sie mehr über unsere Partner.