***
Das 2010 vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) und vom Touring Club Schweiz (TCS) gegründete Schweizer Forum Elektromobilität ist zwar Geschichte, die erarbeiteten Inhalte und Publikationen bleiben weiterhin zugänglich und werden nun laufend in die Infothek auf der Website des Verbandes Swiss eMobility integriert.
***
Infografiken
Zum Thema Elektroauto gibt es viele Informationen – und diese lassen sich am besten mit einer Infografik visualisieren. Das Forum hat unterhaltsame Infografiken zur Elektromobilität gesammelt. Tauchen Sie ein in die Welt der Diagramme, Abläufe und Abbildungen.
Bitte klicken Sie auf die Bilder, um die Infografiken in Originalgrösse zu sehen.
Fahrzeug-Hersteller und Tech-Unternehmen - allen voran Tesla -treiben die Einführung von selbstfahrenden Autos an. Spätestens ab 2020 rechnen Experten mit der breiten Verfügbarkeit im weltweiten Massenmarkt. Quelle: statista
Für 2014 und 2015 wurden die Kennzahlen zur Neuwagenflotte des jeweiligen Jahres nach Kanton ausgewertet. Pro Kanton werden die wichtigsten Kenngrössen wie die Anzahl Zulassungen, Treibstoffverbrauch, Leergewicht und CO2-Ausstoss sowie Anteil Allrad- sowie Elektrofahrzeuge ausgewiesen und in Kartenform dargestellt. In der Karte des Bundesamts für Energie (BFE) können diese Grössen visualisiert werden.
Die interaktive Infografik vermittelt einen tollen Überblick über den Bestand, die Neuzulassungen, den Markt und die Ladeinfrastruktur in 10 ausgewählten Ländern, ebenso lässt sich die staatliche Förderung der 10 Nationen direkt vergleichen und die Top-Modelle der einzelnen Länder anzeigen.
Die Infografik stellt einige Innovationen vor, welche die Zukunft der Strasse massgeblich beeinflussen könnten. Zum Beispiel eine Strasse mit integrierten Solarzellen für die Stromerzeugung.
Gute Gründe für das Elektroauto: praktisch, nachhaltig, zweckmässig, verbrauchsgünstig, umweltfreundlich und grosser Fahrspass!
Die Infografik des amerikanischen MIT zeichnet den Erfolg der E-Autos geschichtlich nach und packt interessante Vergleiche drumherum.